Wir haben in den letzten Jahren daran gearbeitet auch die letzten Dörfer an oder um die Ortsgrenze zu Marienheide an das Breitbandnetz anschließen zu lassen. Leider waren diese Dörfer im "regulären" Ausbauplan der Telekom aus verschiedenen Gründen nicht vorgesehen
Wir sind dem Ganzen nun einen erheblichen Schritt weiter gekommen.
An dieser Stelle werden wir demnächst darüber informieren, was wir bisher gemacht haben, was noch zu tun ist und wer noch etwas tun kann damit das Ziel für die Dörfer erreicht werden kann.
Deshalb suchen wir auf diesem Weg Einwohner aus den Ortsteilen Niedernhagen, Obernhagen, Siepen, Berghof und Dahl, die Interesse an VDSL haben und bereit sind dafür einen Vorvertrag mit der Telekom abzuschließen.
Wenn wir die benötigte Anzahl an VDSL Vorverträgen erreichen, findet der Ausbau statt.
Karte des geplanten Ausbaugebietes
Bandbreiten Festnetz
Im Ausbaugebiet sind zukünftig am Abschlusspunkt der Linientechnik (APL) der jeweiligen
Gebäude die technischen Möglichkeiten gegeben, dass an allen mit Breitband erschlossenen
Anschlüssen folgende Übertragungsbitraten (Bandbreitenkorridore*) angeboten werden
können:
2 bis 6 Mbit/s
an 100 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 2.048 kbit/s
Downstream / 288 kbit/s Upstream bis 6.016 kbit/s Downstream / 2400 kbit/s Upstream
an 100 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 2.048 kbit/s
Downstream / 288 kbit/s Upstream bis 6.016 kbit/s Downstream / 2400 kbit/s Upstream
6 bis 16 Mbit/s
an 96 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 6.304 kbit/s
Downstream / 704 kbit/s Upstream und bis zu 16.000 kbit/s Downstream / 2.400 kbit/s Upstream
Produkte Call & Surf Comfort IP (Speed), Entertain Comfort IP und Entertain Premium IP
an 96 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 6.304 kbit/s
Downstream / 704 kbit/s Upstream und bis zu 16.000 kbit/s Downstream / 2.400 kbit/s Upstream
Produkte Call & Surf Comfort IP (Speed), Entertain Comfort IP und Entertain Premium IP
16,7 bis 25 Mbit/s
an 93 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 16,7 Mbit/s Downstream
/ 1,6 Mbit/s Upstream und bis zu 25,0 Mbit/s Downstream / 5,0 Mbit/s Upstream
25 bis 50 Mbit/s
an 68 % der erschlossenen Anschlüsse Übertragungsbitraten von 27,9 Mbit/s Downstream
/ 2,7 Mbit/s Upstream und bis zu 51,3 Mbit/s Downstream / 10,0 Mbit/s Upstream
Im Rahmen des Breitbandausbaus werden mindestens 97 % aller im Ausbaugebiet
vorhandenen Anschlüsse mit Breitband erschlossen.
Bei der Angabe der Übertragungsbitraten handelt es sich um planerische Angaben. In der
Praxis kann es zu geringfügigen Abweichungen bei der Anzahl der Anschlüsse der jeweiligen
Übertragungsraten kommen. Insbesondere durch die Festlegung der Outdoor-MSANStandorte
im Zuge der Wegesicherung kann es zu Änderungen der möglichen
Übertragungsraten kommen.
vorhandenen Anschlüsse mit Breitband erschlossen.
Bei der Angabe der Übertragungsbitraten handelt es sich um planerische Angaben. In der
Praxis kann es zu geringfügigen Abweichungen bei der Anzahl der Anschlüsse der jeweiligen
Übertragungsraten kommen. Insbesondere durch die Festlegung der Outdoor-MSANStandorte
im Zuge der Wegesicherung kann es zu Änderungen der möglichen
Übertragungsraten kommen.
Sicherlich haben Sie weitergehende Fragen. Zögern Sie nicht sich an uns zu wenden, damit wir unser Ziel gemeinsam erreichen können
breitband (at) ortsverein-niedernhagen.de
oder über unser Kontaktformular
oder in unserem Forum
Lesen Sie hier:
Termine:
Empfohlene Router:
Es gibt sowohl Gründe die für einen Ausbau des Breitbandnetzes sprechen als auch Gründe die dagegen sprechen. Jeder kann für sich entscheiden ob er sich für oder gegen das Unterzeichnen eines Vorvertrages mit der Telekom entscheidet. In unseren Augen überwiegen die Gründe sich für diesen Schritt der Unterzeichnung zu entscheiden.
Wir führen hier einfach mal die Pro und Contra Argumente an.
Pro:
- Erheblich schnelleres Internet
- Mehr nutzbare Angebote (Streaming Dienste)
- Kombinationsangebote von T-Mobile und Telekom
- Zukunftssicherheit (zukünftige Fortschritte der Datentechnik über Kupferleitungen)
- Wertsteigerung der Immobilien
- Evtl. geringere Kosten, wenn Sie bisher über UMTS/LTE ins Internet gehen
Contra:
- Evtl. höhere Kosten pro Monat als bisher
- zeitlich begrenzte Bindung an Anbieter (Telekom)